Wer steckt eigentlich hinter dem Kunstnerd? Das bin ich, Ruth Reiche, ein „Hybrid“ aus bildender Künstlerin und promovierter Kunstwissenschaftlerin, geboren und aufgewachsen in München, aktuell in Göttingen lebend. Nach meinem Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Philosophie an der LMU habe ich in Berlin über Strategien des Narrativen im kinematographischen Raum promoviert, mithilfe eines Stipendiums in Shanghai in die Grundlagen der chinesischen Sprache erlernt, in Darmstadt über Methoden der Digital Humanities geforscht und in Göttingen über das digitale Bild gelehrt. Ich habe an vielen Orten ausgestellt, schreibe und illustriere Bücher, gebe Workshops, setze Projekte um und liebe neue Herausforderungen.
Ausstellungen
Einzelausstellungen
- Upstairs No°15, Dots | Institut für angewandte Unterhaltung, Göttingen, 2019 / 2020
- Zeichnung, Tatendrang-Design, Braunschweig 2016
- Wundersame Welten, Galerie Art Supplement, Göttingen 2015
Gruppenausstellungen (Auswahl)
- Walheimat, Forum Wissen Göttingen, 2023
- Natur-Mensch, Rathaus-Scheune Sankt Andreasberg, 2022
- Wi(e)der das Böse, Bomann-Museum Celle, 2021
- ArtWalk, Göttingen, 2021
- Artenvielfalt,Nacht der Kultur, Göttingen 2019
- Sommerausstellung, Galerie Art Supplement, Göttingen 2019
- Die gelbe Tapete, Galerie SaKuKu, Göttingen 2018
- Reformation und Freiheit, EKD Hannover, 2018
- Fake Art? Echte Kunst zum Anschauen, ARTelier, Göttingen 2017
- Galerie im Schlosshof, Bad Griesbach, 2009
- Zwischenspiel, KHG, München 2008
- Stadt und Mensch, Café „Die Bank“, München 2008
- Hinz und Kunst, Café „Die Bank“, München 2007
Geförderte Kunstprojekte
- Fabelhafte Kollaboration. Äsop in Bildern (zusammen mit Craig Johnson, Niedersachsen dreht auf, 2022)
- Mutterbilder – Vaterbilder – Elternbilder (Niedersachsen dreht auf, 2022)
- Die Pandemie in den Farben des Regenbogens (Niedersachsen dreht auf, 2021)
- Der Rote Faden (in Kooperation mit der LEB Region Südniedersachsen)
Öffentliche Sammlungen
- Kunstsammlung, Georg-August-Universität Göttingen
Künstlerbücher
- The Bird, 2017 (Einzelstück)
- Bert brecht Olt die Ohren, 2016 (Auflage: 5 Stück)
- Pendelbaum, 2015 (Auflage: 10 Stück)