Blog

Fabelhafte Kollaboration: Äsop in Bildern

Kollaboration ist in aller Munde und doch sind viele als Einzelkämpfer unterwegs – gerade auch im kreativen Bereich. Wenn es…

Rote Liste

43 Prozent der 259 regelmäßig in Deutschland brütenden heimischen Vogelarten mussten in die neue Rote Liste aufgenommen werden, inklusive der…

Mutterbilder – Vaterbilder – Elternbilder

Mit der Geburt eines Kindes wird eine Frau zur Mama und sie nimmt eine völlig neue Rolle in der Gesellschaft…

Die Pandemie in den Farben des Regenbogens

Die Corona-Pandemie hat mir meinen Start in die Freiberuflichkeit nicht unbedingt erleichtert und meine Kreativität mehr gelähmt als befruchtet. Mit…

Ausstellung WI(E)DER DAS BÖSE

Vom 5. Juni bis zum 10. Oktober 2021 war im Bomann-Museum Celle die Ausstellung WI(E)DER DAS BÖSE zu sehen, kuriert…

Pendelbaum (Teil III)

Die ewige Suche nach dem Kern ist es, die Zarah schon ihr ganzes Leben lang begleitet, die sie einerseits fesselt,…

Frauenkram

Die vierte Welle des Feminismus hat mich ergriffen. Ich lese Bücher über die Vulva und habe mir Judith Butler ins…

Kammäleon

Das Kammäleon ist ein Reptil, das zu den Leguanartigen innerhalb der Ordnung der Schuppenkriechtiere zählt. Es wird neben den echten…

Ouroboros

Der Ouroboros, die sich selbst verschlingende Schlange, ist ein sehr altes Symbol, das ich hier spielerisch abgewandelt habe. Die Schlange…

Rethinking Linda Nochlin

The fact of the matter is that there have been no supremely great women artists, as far as we know,…

Die gelbe Tapete

In meinem ganzen Leben habe ich noch keine so schlimme Tapete gesehen. Sie hat ein wildwucherndes, üppiges Muster, das allen Regeln…

Narr Em

Eine Kurzgeschichte. Es war ein Tag im September, einer dieser Tage, an denen unklar ist, ob noch Sommer ist oder…

Freiheit

Ei – Taube – Stacheldraht. Drei Bilder, die assoziativ miteinander verknüpft sind und eigens für die Ausstellung "Reformation und Freiheit"…

Die Küchenuhr

Anfang des Jahres habe ich für den Otto-Ditscher-Kunstpreis in einem nächtlichen Marathon drei Illustrationen zu Wolfgang Borcherts Die Küchenuhr angefertigt.…

Mix Pix #1

Word Clouds wurden in den letzten Jahren als “the gateway drug to textual analysis” gehandelt. Bei einer Word Cloud werden die einzelnen Wörter…

THE BIRD

Die Bildgeschichte THE BIRD hat eine etwas längere Entstehungsgeschichte hinter sich: Die Idee hierzu entstand bereits 2013 – und zwar…

Neuschnee

Neuschnee Flockenflaum zum ersten Mal zu prägen mit des Schuhs geheimnisvoller Spur, einen ersten schmalen Pfad zu schrägen durch des…

Vincent van Gogh digital

Vincent van Gogh (1853-1890) zählt zu denjenigen Künstlern, die während ihrer gesamten Schaffenszeit immer wieder auch Selbstporträts angefertigt haben. Die…

Mona Lisa mal anders

Die Mona Lisa von Leonardo da Vinci, wer kennt sie nicht. In Paris, im Louvre, gesichert hinter Glas und einer…

Bert brecht Olt die Ohren (Skizzen und Ergebnis)

Manchmal ist es interessant, nicht nur das fertige Produkt zu sehen, sondern etwas über den Entstehungsprozess zu erfahren. Für das…

Bert brecht Olt die Ohren (Künstlerbuch)

Die Geschichte vom Kaninchen namens Olt, das dem Künstler Bert als Modell dient, gibt es nicht nur in der digitalen…

Uhren, die zweite…

... und die dritte. Meine erste umgestaltete Küchenuhr hat zwei Nachfolger bekommen: diesmal kriechen allerdings keine Schnecken im Uhrzeigersinn herum,…

Alice im Wunderland: Ein zweiter Versuch…

Auf meinen allerersten Versuch, Alice's Adventures in Wonderland auf illustrative Weise zu visualisieren, folgt nun ein zweiter Versuch, der mehr Visualisierung…

Hirschkäfer (RGB)

Mein Beitrag für das Mail Art Projekt ... mir ist so daDa im Kopf! von Sabine Küster bzw. MusenTritt ist ein…

Ein Kaninchen namens Olt

Vor ungefähr drei Jahren habe ich eine Geschichte über den Künstler Bert und sein treues Kaninchen Olt geschrieben, die ich zur…