Schmetterling

  • Schmetterlinge und Fraktale haben es mir angetan. Daher habe ich gleich noch einen zweiten Schmetterling gezeichnet und in ein Fraktal verwandelt – diesmal ist es aber kein Schwalbenschwanz, sondern ein Tagpfauenauge (lat. aglais io), ebenfalls einheimisch.

    Read more →

  • Schmetterlinge sind faszinierende Tiere, Fraktale sind faszinierende Gebilde. Warum also nicht mal beides kombinieren? Der Schwalbenschwanz ist ein einheimischer Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter. Die einfachste Form eines Fraktals, das heißt eines sich selbstähnlichen Gebildes, ist der so genannte Pythagoras-Baum, bei dem an die Ausgangsform – ein Quadrat, ein Schmetterling – wiederholt und in…

    Read more →

  • Was der Romantik die Ruinen waren, das sind der Gegenwart die Lost Places. Sie zu finden ist eine Herausforderung, sie zu erkunden ein Abenteuer, sie zu fotografieren ein ästhetischer Rausch. Die Fotografien meiner letzten Tour sind leider nicht allzu spannend ausgefallen, doch haben zwei Schmetterlinge aus dem Botanischen Garten hier endlich ihre Heimat gefunden.

    Read more →