Illustration

  • Plabbit

    Was passiert, wenn man den Playboy-Hasen mit dem von John Tenniel gezeichneten weißen Kaninchen aus Lewis Carrols Alice’s Adventures in Wonderland (1865) kreuzt? Richtig: Es entsteht ein rotäugiger Plabbit.

    Read more →

  • Küchenuhr

    Zeit fließt bekanntlich viel zu schnell davon, wenn man viel von ihr braucht, und kriecht dahin, wenn sie schnell vergehen soll. Den unentrinnbaren Fortgang der Zeit zeigen Uhren an. Mit jedem Ticken verstreicht eine Sekunde – zumindest war das früher so, als es noch keine Digitaluhren und Mobiltelefone gab. In dieser früheren Zeit gab es Porzellanuhren, z.B.…

    Read more →

  • Für meine Ausstellung habe ich kleine Büchlein mit meinem Pendelbaum-Text in Kleinstauflage angefertigt. Hierfür habe ich die Pendelbaum-Zeichnung digital koloriert und die einzelnen Wörter in changierenden Rottönen eingefärbt. Bilder und Texte habe ich auf Büttenpapier gedruckt, per Hand zugeschnitten und mit einer Fadenheftung gebunden. Außerdem habe ich zu jedem der Büchlein einen farbigen Schutzumschlag angefertigt. Et…

    Read more →

  • Werwolf

    Wer mich noch aus Studienzeiten kennt, weiß, dass ich liebend gerne Mafia gespielt habe. Dieses Spiel hat in den letzten Jahren in seiner Werwolf-Variante zunehmend an Popularität gewonnen. Inspiriert hiervon habe ich schon vor einiger Zeit eigene Charaktere entworfen, die ich nun weiterentwickelt habe. Neben dem obligatorischem Werwolf sind dies der Notarzt, die Dame im Pelzrock, die Seherin, der…

    Read more →

  • Smaragdisierung

    Hier kommt nun die Fortsetzung des Blogbeitrages Kristallbild. Ausgehend von konkret und materiell vorliegenden Buchseiten, sind vier Kristallzeichnungen entstanden. Da Deleuze an einer Stelle von Smaragden spricht, von grünen Kristallen, habe ich die entstandenen Kristallzeichnungen grün eingefärbt. Fertig ist das Experiment!

    Read more →

  • Kristallbild

    Langweilige Zugfahrten bringen es manchmal mit sich, dass man auf (gute) Ideen kommt. Letztens hatte ich mein Skizzenbuch dabei, doch spannende Motive waren nicht in Sicht, so dass ich damit anfing vor mich hin zu kritzeln. Ich zeichnete Punkte, verband sie mit Linien, versuchte die entstandene Fläche dreidimensional darzustellen und fand schließlich zu einem systematischen…

    Read more →

  • 1/0

    Er schüttelte den Kopf. Sie hatten nicht gewusst, wer er überhaupt war. Aber sie hatten ihn geweckt. Sie hatten ihn… befreit. Er grinste in sich hinein, als er daran denken musste, wie er reagiert hatte. Er hatte versucht sich zu erinnern. An sein früheres Leben. An… einen Namen. Aber er war ihm nicht eingefallen. Dieser…

    Read more →