Blog

Wann sind zwei Bilder gleich?

Fragt man danach, ob zwei Bilder gleich sind, dann fragt man nach deren Ähnlichkeit, genauer: nach deren Identität. Zwei Bilder…

Seltsame Schleife

In der aktuellen Ausgabe Die Grenzen der Narration im Bild der Sektion Bild Wissen Technik des E-Journals kunsttexte.de  ist heute mein…

PSYCHO*

In den Clips PSCHOMEAN, PSCHOMEDIAN und PSYCHOMODE sind die Filmbilder von Hitchcocks PSYCHO (1960) nach bestimmten bildimmanenten Prinzipien neu zusammengefügt, so dass…

Tagung: Euphorie und Angst

Das digitale Bild und die Veränderungen, die mit einem Wandel vom Analogen zum Digitalen einhergehen, lösen in der Kunstgeschichte und…

Plotting Ahtila (the story continues)

In my last blog post I described how I explored Eija-Liisa Ahtilas 3-channel-installation THE HOUSE (2002) with ImagePlot (please see…

ImagePlot: Plotting Ahtila

ImagePlot is a visualization tool for exploring patterns in large image collections which is implemented as a macro that  runs inside…

Was heißt narrativ?

Die Begriffe narrativ, erzählerisch, erzählend u.s.w. werden häufig verwendet, dabei ebenso häufig ohne zu hinterfragen, was sie eigentlich aussagen. Um…

Heuschober

Was macht ein Stadtkind in einem Heuschober? Eine neue Welt entdecken, herumklettern... und natürlich gleich die Kamera zücken.

Reflexionen

Walking down the Regent's Canal... Eigentlich war ich auf der Suche nach Galerien, hatte gehört, es gäbe ein paar interessante im…

Animal Farm

Animal Farm, ein beeindruckender Roman von Orson Welles, wird zu einem Spiel, einem, meinem ersten Brettspiel. Wer hätte je gedacht,…

Tiefseefische

Nun hier, mit einiger Verzögerung, auch die anderen Fische der Serie. Von oben nach unten sind ein Schwarzer Drachenfisch (Malacosteus…

Himantolophus compressus

Nicht erst seit Frank Schätzings Der Schwarm fasziniert die Tiefsee den Menschen immer wieder. Tiefseefische sehen so anders aus als…

Hummelstich

Am eigenen Leib musste ich heute erfahren, dass das Gerücht, Hummeln könnten gar nicht stechen, sondern nur beißen, nicht stimmt.…

Bert brach Olt die Ohren

Bert hielt sich in den letzten Tagen, nein: Wochen, Monaten, keine einzige Sekunde in seinem Atelier im Dachgeschoss eines alten…

The illustrated guide to a Ph.D.

Wer The illustrated guide to a Ph.D. von Matt Might noch nicht kennt, der sollte dies unbedingt nachholen. Jeder, der…

Alice in Advertising (without Alice)

Als ich im Urlaub Skizzen von Treibholz (s.u.) angefertigt habe, um nicht aus der Übung zu kommen, kam mir die…

1/0

Er schüttelte den Kopf. Sie hatten nicht gewusst, wer er überhaupt war. Aber sie hatten ihn geweckt. Sie hatten ihn...…

Pictor Doctus

Seit 28. Februar 2012 sind in der Göttinger Zentralmensa Bilder von KunsthistorikerInnen zu sehen, u.a. auch von mir. Die Ausstellung,…

Blog, blog, hurra!

Dieser Blog ist ein Experiment, ein Experiment für mich, denn es ist mein erster Blog. Was die Inhalte, die Schwerpunkte…